delathornivaq Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie delathornivaq Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

delathornivaq
Bergstraße 18
71120 Grafenau
Deutschland

Telefon: +491726036833
E-Mail: info@delathornivaq.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzplanungsdienstleistungen anbieten zu können:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Kontoverwaltung.

Finanzdaten

Informationen zu Ihren Budgetzielen, Einkommensverhältnissen und Finanzplanungspräferenzen.

Nutzungsdaten

Daten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, einschließlich Seitenaufrufe und Nutzungszeiten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen und Cookies für die technische Bereitstellung unserer Dienste.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Die Bereitstellung unserer Budgetplanungstools erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Ihre Finanzdaten werden ausschließlich verwendet, um Ihnen personalisierte Planungsempfehlungen zu geben und Ihre Budgetziele zu verfolgen.

Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto, Updates zu unseren Dienstleistungen und wichtige Mitteilungen. Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Wahrung berechtigter Interessen.

Analyse der Plattformnutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Entwicklung neuer Features. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Serviceoptimierung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für die Nutzung unserer Budgetplanungstools und den Erhalt von Marketing-Kommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für die Plattformoptimierung und Sicherheitsmaßnahmen.

5. Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontodaten und Finanzinformationen werden für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung unserer Plattform gespeichert. Nach Beendigung Ihres Kontos werden diese Daten innerhalb von 12 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kommunikationsdaten wie E-Mails und Support-Anfragen bewahren wir für drei Jahre auf, um einen ordnungsgemäßen Kundenservice gewährleisten zu können.

Nutzungsdaten und Analysestatistiken werden anonymisiert und können für Forschungszwecke länger aufbewahrt werden. Eine Zuordnung zu Ihrer Person ist nach der Anonymisierung nicht mehr möglich.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

1

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen binnen einem Monat eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

2

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Nehmen Sie dafür Kontakt mit unserem Support-Team auf.

3

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

4

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten, um sie zu einem anderen Anbieter zu übertragen.

5

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards.

Finanzdaten werden zusätzlich mit AES-256-Verschlüsselung geschützt. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern möglich, die einer strengen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.

Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests stellen sicher, dass unsere Systeme gegen aktuelle Bedrohungen geschützt sind. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten:

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung und das Speichern Ihrer Sitzung. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden nur in anonymisierter Form erhoben und können nicht zu Ihrer Person zurückverfolgt werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Sollten wir Cloud-Dienste oder Analysewerkzeuge von Anbietern außerhalb der EU nutzen, stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.

Über jede Übertragung in Drittländer informieren wir Sie transparent und holen, falls erforderlich, Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Funktionen unserer Plattform angepasst werden.

Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mit. Kleinere Anpassungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und sind durch das Datum der letzten Aktualisierung erkennbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne: E-Mail: info@delathornivaq.com
Telefon: +491726036833
Post: Bergstraße 18, 71120 Grafenau
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025