delathornivaq Logo

Erfolgsgeschichten unserer Community

Echte Menschen, echte Veränderungen - entdecken Sie, wie unsere Teilnehmer durch strukturierte Finanzplanung ihre beruflichen Ziele erreicht haben

Porträt von Thorsten Markovic

Thorsten Markovic

Gastronomie → Finanzberatung
Nach zwölf Jahren in der Gastronomie suchte ich 2022 nach neuen Perspektiven. Die Pandemie hatte unsere Branche hart getroffen, und ich wollte endlich meine Leidenschaft für Zahlen beruflich nutzen. delathornivaq hat mir nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch gezeigt, wie ich meine Erfahrung im Umgang mit Menschen und Stress in der Finanzwelt einsetzen kann.

"Heute arbeite ich als selbstständiger Finanzberater und helfe anderen dabei, ihre Träume durch clevere Budgetplanung zu verwirklichen."

Porträt von Felix Rothenburg

Felix Rothenburg

IT-Support → Unternehmensberatung
Als IT-Techniker war ich zwar gut im Problemlösen, aber die Finanzseite von Unternehmen blieb mir lange verschlossen. 2023 entschied ich mich, dieses Wissen systematisch aufzubauen. Die praktischen Übungen haben mir geholfen, komplexe Finanzkonzepte so zu verstehen, dass ich sie anderen erklären kann.

"Mittlerweile berate ich kleine Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Finanzprozesse - eine perfekte Kombination meiner beiden Welten."

Der Weg zum Erfolg

Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit dem ersten Schritt. Hier sehen Sie, wie sich die Lernreise unserer Teilnehmer typischerweise entwickelt.

Monate 1-3: Grundlagen

Finanzielle Klarheit gewinnen

In den ersten Wochen lernen unsere Teilnehmer, ihre aktuelle finanzielle Situation ehrlich zu bewerten. Viele entdecken dabei Ausgabenmuster, die ihnen vorher nicht bewusst waren. Das Führen eines detaillierten Haushaltsbuchs wird zur Gewohnheit.

Monate 4-8: Strategien entwickeln

Individuelle Finanzstrategie erstellen

Mit solidem Grundwissen ausgestattet, entwickeln die Teilnehmer ihre persönliche Herangehensweise. Sie lernen verschiedene Budgetierungsmethoden kennen und finden heraus, welche zu ihrem Lebensstil passt. Erste Erfolge bei der Kostenkontrolle motivieren für die nächsten Schritte.

Monate 9-12: Expertise aufbauen

Fortgeschrittene Konzepte anwenden

Im fortgeschrittenen Stadium beschäftigen sich die Lernenden mit komplexeren Themen wie Risikomanagement und langfristiger Finanzplanung. Viele beginnen in dieser Phase, ihr Wissen an Freunde und Familie weiterzugeben oder berufliche Veränderungen zu planen.

Vielfältige Wege zum Erfolg

Unsere Absolventen haben unterschiedliche Hintergründe und verfolgen verschiedene Ziele. Was sie eint, ist der Wunsch nach finanzieller Kompetenz und beruflicher Weiterentwicklung.

Karrierewechsel

Marina Dellweiler

Ehemalige Krankenschwester, 34 Jahre

Nach Jahren im Gesundheitswesen wollte Marina ihre analytischen Fähigkeiten in einem anderen Bereich einsetzen. Sie nutzte die flexiblen Lernmöglichkeiten, um sich neben der Arbeit weiterzubilden.

Aktueller Status
Arbeitet seit März 2025 als Budgetanalystin in einem mittelständischen Unternehmen
Selbstständigkeit

Hendrik Vollmer

Ehemaliger Projektmanager, 41 Jahre

Hendrik nutzte seine Führungserfahrung und das neu erworbene Finanzwissen, um sich als Berater für kleine Unternehmen selbstständig zu machen. Seine Spezialisierung liegt auf nachhaltiger Budgetplanung.

Entwicklung
Betreut seit Januar 2025 regelmäßig 15 Unternehmen bei der Finanzoptimierung
Aufstieg im Unternehmen

Claudia Brennberg

Verwaltungsangestellte, 28 Jahre

Claudia arbeitete bereits in der Verwaltung, wollte aber mehr Verantwortung im Finanzbereich übernehmen. Das strukturierte Lernen half ihr, das nötige Selbstvertrauen für eine interne Bewerbung zu entwickeln.

Erreicht
Befördert zur stellvertretenden Leiterin der Finanzabteilung im Februar 2025